BAYERN: N bis Z
Link zu: BAYERN A bis M
Neuer Leuchtturm
Lindau: Bayerns einziger Leuchtturm an der Westmole der Hafeneinfahrt Lindau wurde im Jahre 1856 in Betrieb genommen und beeindruckt vor majestätischer Alpenkulisse.
Rauher Kulm
Neustadt am Kulm: Mit 681 Metern Höhe einer der imposantesten Basaltberge Bayerns mit Überresten einer keltischen Wallanlage.
Riesenburg
Wiesenttal: Sagenhafte Versturzhöhle, mit drei noch vorhandenen, teilweise über zehn Meter hohen Felsbögen, welche den Rest des ehemaligen Höhlendaches darstellen.
Röthbachfall
Schönau am Königssee: Mit 470 Metern Fallhöhe der höchste Wasserfall Deutschlands
Rudolfstein
Weißenstadt: Markante Felsformationen in typischer Wollsackverwitterung mit gigantischen Felstürmen
Ruine Weißenstein
Waldershof: Spektakuläre Ruine einer Felsenburg auf dem 863 Meter hohen Weißenstein
Schloss Mespelbrunn
Mespelbrunn: Sagenhaftes Wasserschloss im Spessart, welches u.a. als Drehort für den Spielfilm "Das Wirtshaus im Spessart" diente.
Schrecksee
Hinterstein: Kleiner Hochgebirgssee, dessen Umgebung auch in Island liegen könnte
Sonnenhaus
Coburg: Haus mit markantem Sonnenemblem, das als einziges in der Stadt in der floralen Jugendstilrichtung gestaltet wurde
Steinerne Agnes
Bad Reichenhall: Sagenhafte und bizarre Felsformation mit markantem Felskopf
Tanzlinde
Kasendorf: Tanzlinden sind kunstvoll geleitete Lindenbäume, die früher in manchen Regionen häufig der Mittelpunkt dörflicher Feste und Bräuche waren.
Tatzelwurm
Oberaudorf: Nach dem Fabelwesen Tatzelwurm benannte spektakuläre Wasserfälle des Auerbachs mit bis zu 10 Meter hohen Kaskaden
Tatzlwurmbrücke
Essing: Bis 2006 mit 190 Metern die längste Holzbrücke Europas mit geschwungener Holzkonstruktion
Teufelshöhle
Pottenstein: Größte Tropfsteinhöhle in der Fränkischen Schweiz
Teufelsküche
Tirschenreuth: Bachtal mit spektakulären Granitformationen in Wollsackverwitterung
Tintenfass
Farnsberg: Tiefblauer See in einem ehemaligen Basaltsteinbruch
Vierströmebrunnen
Würzburg: 1708 fertiggestellter allegorischer Brunnen im Lustgarten des Juliusspitals mit Flusspersonifikationen der vier fränkischen Flüsse Main, Tauber, Sinn und Saale
Villa Stuck
München: Phantastische Villa des Münchner Künstlers Franz von Stuck mit dessen Gemälden und Skulpturen
Wachsender Felsen
Landau: 5 Meter hohe steinerne Rinne mit dem Hochbett eines Baches
Wackelstein
Saldenburg: Großer Block mit ca. 3 - 4 m Kantenlänge und 50 Tonnen Gewicht, der leicht zum Schaukeln gebracht werden kann
Walberla
Kirchehrenbach: 530 Meter hoher Zeugenberg mit markanten Felsformationen und Überresten einer keltischen Zentralsiedlung
Wandelhalle
Bad Kissingen: Größte Trinkkurhalle der Welt
Wassertürme
Augsburg: Älteste Wassertürme Deutschlands aus dem Jahre 1416 als Denkmale von Augsburgs historischer Wasserwirtschaft
Wildenburg
Kirchzell: Spektakuläre stauferzeitliche Burgruine im Odenwald mit vielfältigen Fensterbögen, Ornamenten und Steinmetzzeichen
Zauberwald
Ramsau: Wald mit durchsetzenden Bergsturztrümmern, die eine romantische Atmosphäre geschaffen haben
STORYMAPS.DE ist eine Internetseite von
KALIMEDIA • Map Design • Map Journalismus
Stephan Hormes & Silke Peust
Hundestraße 4 · 23552 Hansestadt Lübeck
E-Mail: info@storymaps.de · Tel: ++49 451
707 83 82
Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt!
Sollte irgendwelcher Inhalt oder die designtechnische Gestaltung einzelner Seiten oder Teile dieses Internetangebotes fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen oder anderweitig in irgendeiner Form wettbewerbsrechtliche Probleme hervorbringen, so bitten wir unter Berufung auf § 8 Abs. 4 UWG, um eine angemessene, ausreichend erläuternde und schnelle Nachricht ohne Kostennote.